Neuigkeiten aus Wustrow
- Demenz???von G. Wessel
Demenz ist eine schwerwiegende Krankheit im Alter mit sehr unterschiedlichem Verlauf. Immer stellt sie eine große Herausforderung für die Betroffenen, deren Familien und Freunde dar. Die medizinischen Behandlungsmöglichkeiten sind weithin eingeschränkt, weshalb der Prävention ein hoher Stellenwert zukommt.
Zu einem Vortrag über dieses Thema lädt derSeniorenbeirat Wustrow Sie herzlich ein.
„Kann man der Demenz vorbeugen?“
Welche gesicherten Erkenntnisse gibt es hierzu und wie lassen sich diese im Alltag umsetzen?
Referentin: Dr. med. Anne Holtwick
Ort: Kurverwaltung Ostseebad Wustrow
Datum: 15.03.23
Zeit: 17 Uhr
- Mittagessen im Klabauterhausvon Seniorenbeirat
Am 16.1. fand das Probeessen statt. Es hat allen gut geschmeckt.
Nun gilt es zu entscheiden, ob man am Montagessen teilnehmen möchte. Wer mitessen möchte, muss sich anmelden, damit wir entscheiden können, ob das Essen stattfinden kann.
Die Anmeldungen erbitten wir bis zum 31.01.2023. Wer sich nicht anmeldet, kann leider nicht mit essen.
Anmelden bei Herrn Roth, Tel. 038220 562 oder
bei Frau Wessel, Tel. 038220 679477.
Wir informieren rechtzeitig über das Ergebnis der Befragung, ob das Essen stattfinden kann.
Wer noch einmal in den Katalog schauen möchte, findet ihn in der Kurverwaltung.
Der Seniorenbeirat
- Wustrow aktivvon Jens Thomas
Mittagstisch für unsere Senioren
Angeregt von Seniorenbeirat und Volkssolidarität bemüht sich der Sozialausschuss der Gemeinde um ein Angebot für einen Mittagstisch für Senioren. Die Idee: Der Essenlieferant der Kita liefert auf Wunsch auch Essen für die älteren Damen und Herren. Die Menüs werden vorab ausgewählt und bestellt, angeliefert werden sie in tiefgefrorenem Zustand, können also auch längere aufbewahrt werden. Wer mag, holt sich sein Essen für die Zubereitung zuhause ab. Wer nicht allein essen mag, trifft sich zum Mittagstisch im Klabauters. Zunächst jeden
Montag zwischen 11:30 und 12 Uhr kann mit anderen Teilnehmern gemeinsam gegessen werden.
Starten soll das Angebot 2023. Um auf den Geschmack zu kommen und das Essenangebot zu testen, findet am 16. 1. 2023 ein Probeessen statt.
Wie läuft das Ganze ab? Sie wählen Ihr Essen für den folgenden Montag aus einem Katalog aus und bezahlen es vor Ort. Die Preise liegen für Vorsuppen bei 1,99 €, Hauptgerichte mit Fleisch kosten 7,50 bis 11,50 €, Fischgerichte 8,49 bis 10,29 €, vegetarische Gerichte 7,40 € bis 9,19 €. Eintöpfe bewegen sich zwischen 7,40
und 8,50 €. Nachspeisen sowie Kuchen können ebenfalls bestellt werden. Durch Helfer vor Ort wird das Essen zeitgerecht für Sie vorbereitet.
Ihr Ansprechpartner für die Anmeldung zum Probeessen ist der Herr Thomas vom Seniorenbeirat. Sie erreichen ihn unter der Telefonnummer 038220 80479. Ein Anrufbeantworter ist geschaltet. Wir freuen uns auf Sie. - Digitaler Hilfe-Treffvon L. Stange
Service für Silversurfer
In Wustrow gibt es nun auch einen digitalen Hilfe-Treff.
Im Oktober fand eine Weiterbildung der Bürgerstiftung Vorpommern im Rahmen „Helfer in digitalen Fragen“ (Silversurfer) statt. Das erlernte Wissen und unsere Erfahrungen möchten wir, die Wustrower Lehrgangsteilnehmer, gern weitergeben.
Besuchen Sie uns mit oder ohne Ihr digitales Gerät, wie Smartphone, Tablet oder Laptop. Unsere Hilfe bieten wir für Sie kostenfrei an und Sie können dabei kostenfrei unser WLAN nutzen.
Wir laden sie ab dem 05.12.2022 an jedem ersten Montag im Monat von 10:00- 11:00 Uhr ein.
Wir freuen uns auf ihren Besuch im „De Klabauters“ Strandstraße 14 in Wustrow.
- Informationsveranstaltungvon G. Wessel
Weitere Beiträge sind auf der Seite Archiv/Neuigkeiten zu finden.
Serie: Reiseberichte
- Das Reisejahr 2020von G. WesselDas Reisejahr 2020 sollte etwas Besonderes werden. Bereits am 2.1. buchte ich eine Überfahrt von Rostock nach Klaipeda, denn die große Sommerreise […]
- Brockumer Großmarktvon G. WesselAb einem bestimmten Alter überlegt man, was man unbedingt noch mal machen muss. Bei mir kam spontan der Wunsch auf, den Brockumer […]
- Ein Besuch im Weihnachtslandvon G. WesselFür viele Menschen bedeutet die Vorweihnachtszeit Stress, Hektik und körperliche Belastungen, die sich bis zum Heiligabend steigern. Die besinnliche Weihnachtszeit ist uns […]
Weitere Reiseberichte sind auf der Seite Archiv/Reiseberichte zu finden.
Informationsblatt
für Einwohner des Ostseebades Wustrow und Freunde
- Informationsblatt Dezember 2022von Redaktionsteam Wustrower Infoheft
Serie: Käthe Miethe
- Newsletter 01/2023von Dr.H. Seibt
- Newsletter 12/2022von Dr.H. Seibt
Weitere Fundstücke sind auf der Seite Archiv/Aus Käthe Mietes Feder zu finden.